Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    „Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“

    Neugierig geworden?

    Aktuelles

    11Sep 16

    Vier junge Frauen wagen den Sprung – Noviziatsaufnahme

    2016-09-10Noviziatsaufnahme_5898… dem Ruf folgen. Am 10. September haben vier junge Frauen im Rahmen des Abendlobs um Aufnahme ins Noviziat unserer Gemeinschaft gebeten. Mit Freude hat Sr. Anna Franziska ihnen im Namen aller Schwestern die Zusage gegeben und sie ermutigt, das Wort aus der Bibel zu leben, das jede Novizin persönlich für ihren Weg gewählt hat. Zum Noviziat gehören Anna Attermeyer, sie ist Kinderkrankenschwester, Antonia Pfaff als Ergotherapeutin, Isabelle Platter, eine Sozialarbeiterin und Kerstin Kellermann, Politikwissenschaftlerin und Heilpraktikerin.

    Was ist denn „Noviziat“? Vielleicht kurzgefasst: Dieser unwiderstehlichen Anziehungskraft wegen alles zu verlassen, um sich auf Gott hin zu sammeln, sich von Ihm angeschaut zu wissen und bei Ihm in die Schule der Liebe zu gehen. Und das nicht allein, sondern in der Gemeinschaft der Schwestern. Herzlichen Glückwunsch!

    #
    mehr ...
    05Sep 16

    Jugendfranziskusfest bewegt – 24. bis 25. September

    dominosteineJugendfranziskusfest – Die Vorbereitungen laufen. Gerade haben wir die Mitarbeiterwoche abgeschlossen. Viele fleißige Hände haben gewerkelt, genäht, gemalt … und so das Fest vorbereitet. Es wurde aber nicht nur gearbeitet, sondern wir haben in dieser Woche das Wort Gottes gemeinsam gelebt, Gemeinschaft gehabt und einfach viel Spaß. So hatten wir ein Open-Air-Kino bei strahlendem Sternenhimmel.
    Inhaltlich haben wir einen Faden geschlagen und jede Menge Dominosteine produziert. Was es damit auf sich hat? Schaut vorbei beim Jugendfranziskusfest 2016 vom 24. -25.09.16. Anmeldeschluss ist der 14.09. Wir freuen uns auf euch!

    #
    mehr ...
    05Sep 16

    Jubiläumsfeier und Dankgottesdienst – 25 Jahre besteht der Konvent Freiburg

    Freiburger Münster,,1978 fand in Freiburg der Katholikentag statt. Erzbischof Dr. Oskar Saier war seit kurzem in seinem Amt. Damals war Mutter Teresa aus Kalkutta/Indien auf dem Katholikentag. […] Sie gab ihm zur Antwort, dass das Münster ein Ort der Anbetung werden solle. Aus der Klosterchronik.

    Am 05. September 1991 war dann der große Tag der Neugründung in Freiburg gekommen. Die Schwestern begannen im Auftrag der Kirche ihren Dienst der Anbetung und der Touristenpastoral. Seither sind 25 Jahre vergangen. Auch wenn viele neue Dienste dazu gekommen sind, der Grundauftrag ist geblieben: das Gebet.

    Aus diesem Anlass feierte der Freiburger Konvent. Den feierlichen Gottesdienst hat Weihbischof Gerber gehalten und anschließend war er bei uns im Konvent zu Gast.

    #
    mehr ...
    03Sep 16

    Joel Jugendkirche in Ravensburg hat neue Leiterin

    marieThereseSr. Marie-Therese Bühler ist die neue Jugendseelsorgerin in der Jugendkirche in Ravensburg. Im Sommer wurde die 32-Jährige vom Bischof zur Pastoralreferentin beauftragt. Mit einem Germanistik- und Theologiestudium in der Tasche sowie Jugendarbeitserfahrung in verschiedenen Gemeinden, bringt sie viel Engagment und Ideen mit. Auftakt ihrer neuen Stelle wird der 1. Jugendgottesdienst am 11. September nach den Ferien sein. Um 19.00 Uhr beginnt der Gottesdienst in der Jodokskirche in Ravensburg mit einer Willkommensfeier und Amtseinführung durch Pfr. Reinhold Hübschle. Mehr zur Jugendkirche.

    #
    mehr ...
    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X