„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Bad Saulgauer Grundschule trägt einen weltbekannten Namen: Berta Hummel
Aus der Berta Hummel-Schule sind Zweitklässler – die Klasse 2a – in den Hummelsaal gekommen, um die Namensträgerin ihrer Schule kennenzulernen. Wer war denn diese Berta? Und was hat sie denn mit dem Kloster zu tun? In einer spannenden Zeitreise in das Leben der Ordensfrau und Künstlerin erzählte Sr. Waltraud von der kleinen Berta. Schon als Kind entdeckte man ihre rege Fantasie und ihr Talent, welches in Zeichnen und Theaterspielen Ausdruck fand. Die Schüler/innen staunten über die zahlreichen Bilder und Werke von der Hummel, mit Ordensname Sr. Innocentia. Der Adventsengel mit Kerze wurde miteinander näher angeschaut. … und vielleicht fand sich so manches Kinderherz in den Zeichnungen wieder. Die Kinderbilder waren eine Anregung für die Zweitklässler, sich selbst mit Pinsel und Stift ans Werk zu machen und eigene Kunst entsehen zu lassen.
Café im Klosterhof – Servicekräfte gesucht
Arbeiten in angenehmer Atmosphäre. Arbeiten mit Ausblick. Für unser Café im Klosterhof in Siessen suchen wir Servicekräfte mit Begeisterung für die Gästebewirtung. Freundlichkeit, Kontaktfreudigkeit und ein respektvoller Umgang mit unseren Gästen gehören selbstverständlich dazu. „Rund-um-die-Uhr“ gibt es bei uns nicht. Wir bieten geregelte Arbeitszeiten, so dass auch noch Zeit fürs Privatleben bleibt. Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Mehr zur Stellenbeschreibung.
Können wir dazu ins Gespräch kommen? – Wilnsdorf Eremitage Franziskus
Können wir dazu ins Gespräch kommen?, lautete die Anfrage von Dechant Köhle aus dem Erzbistum Paderborn. An einem bekannten Wallfahrtsort im Siegerland soll eine Neubelebung mit einer Ordensgemeinschaft stattfinden. Bis 2014 lebten Klarissen im Kloster. Und seit 2018 ist ein Hospiz und ein Geistliches Zentrum ansässig, das vom Dekanat Siegen betrieben wird mit spirituellen Angeboten wie Exerzitien im Alltag, Bibelarbeit, Geistliche Tage u.ä. Diese Aufgabenfelder sollen weiterentwickelt werden. Dechant Köhle: „Franziskanerinnen an einem vom Geist des Hl. Franziskus geprägten Ort, das würde uns natürlich sehr freuen!“ Nach einigen Überlegungen und Vorbereitungszeit sind heute in den frühen Morgenstunden Sr. Elisabeth und Sr. Lea mit Sack und Pack aufgebrochen zu ihrem neuen Wirkungsort. Gottes Segen!
Europäisches Taizé-Treffen in Turin über Jahreswende
Während die Brüdergemeinschaft von Taizé bereits die Vorbereitungen treffen für das europäische Jugendtreffen in Turin, organisieren verschiedene Gruppierungen eine Fahrt nach Turin. Junge Menschen erleben Gemeinschaft, teilen den Glauben miteinander, Beten und Feiern gemeinsam. Internationalität, Kultur und Gastfreundschaft werden geboten. Auf dem „Pilgerweg des Vertrauens“ unterwegs mit uns Franziskanerinnen vom 28.12.2021 bis 01.01.2022: Wir laden herzlich junge Leute zwischen 18 und 35 Jahren ein, sich mit uns auf den Weg nach Turin zu machen. Sr. Luzia und Sr. Anna Clara sind mit dabei. Genauere Infos zu Anreisezeiten, Kosten, Ablauf sowie Anmeldung bei: sr.Luzia@klostersiessen.de. Anmeldung bis spätestens 10. November. Zum Kurzvideo.