„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
TV-Sendung zu Sr. M. Innocentia Hummel – AUCH ONLINE ZU SEHEN
Das Kirchenmagazin »ALPHA & OMEGA – Kirche im Gespräch« widmet der Künstlerin aus Anlass ihres 75. Todestages eine Sendung. Sr. M. Emanuela Tieze von der Hummel-Arbeitsgruppe des Klosters Sießen spricht mit Caroline Haro-Gnändinger über Leben und Werk von Schwester M. Innocentia Hummel.
Vom 14. November an ist die 30-minütige Aufzeichnung online unter www.kip-tv.de zu sehen. Außerdem zeigen Bibel TV bundesweit, sowie einige Regionalsender, zu verschiedenen Terminen im November das Gespräch: Regio TV Stuttgart, Baden-TV, Regio TV Schwaben, Regio TV Bodensee, bw family.tv, LTV (Heilbronn/Franken) und RNF-Rhein-Neckar Fernsehen über Satellit und Telekom Entertain.
Ich will Freude machen!
Vor 75 Jahren, am 6. November 1946, verstarb Schwester M. Innocentia Hummel mit nur 37 Jahren im Kloster Sießen. Vielen sind die Hummel-Figuren bekannt, aber nur wenige wissen, dass die malende Franziskanerin ein weitaus größeres Spektrum in ihrem künstlerischen Schaffen aufzuweisen hat. Wie waren ihre Jahre im Kloster, in denen ihre Kunst weltbekannt wurde? Wer war die Hummel Schwester? Entdecken Sie die Künstlerin, ihr Leben und ihr Werk. Wir laden Sie am Samstag, 6. November 2021, um 14.30 Uhr, zu einer speziellen Klosterführung auf den Spuren der Künstlerin ein. Treffpunkt: unter dem Baum im Klosterhof. Zudem erwartet jede Besucherin und jeden Besucher an diesem Tag im Hummel-Laden ein kleines Andenken an die Künstlerin.
Aber auch das Café im Klosterhof hält an diesem Tag eine Überraschung bereit – eine eigene Kuchenkreation aus diesem Anlass. Hier geht’s zum Radiobeitrag von der KIP-Redaktion.
Neues im Hummelsaal
Für LiebhaberInnen der Hummel-Kunst lohnt sich ein Besuch im Kloster Sießen – selbst, wenn sie den Hummelsaal schon kennen. Denn zum 75. Todestag von Sr. M. Innocentia sind zwei weitere Räume in den Ausstellungsbereich integriert worden. Zu sehen sind in einem dieser Räume Reproduktionen aus der ersten Studienzeit von Berta Hummel, wie die Künstlerin vor ihrem Eintritt in Sießen hieß. Die Aquarelle und Zeichnungen, zwischen 1928 und 1931 entstanden, zeigen Landschaften, Portraits und Szenen aus dem Massinger Leben. Im Raum daneben findet sich – neben bisher noch nicht gezeigten Zeichnungen aus dem Hauptwerk der Künstlerin – eine Leseecke mit verschiedenen Veröffentlichungen zum Werk und Leben der Franziskanerin. Ein Holztisch mit Schreibmaterial lädt ein, das aufzuschreiben, was die BesucherInnen mit der Malerin oder einem Werk von ihr verbindet. Außerdem ist Gelegenheit, einen Film über Leben und Werk der Künstlerin zu sehen, den Bettina Stummeyer zum 100. Geburtstag von Schwester M. Innocentia für das Bayerische Fernsehen produziert hat.
Herbstzeit – Öffnungszeit im Café
Genussvoll Kaffeetrinken etwas später und etwas kürzer im Warmen mit Blick nach draußen und die letzten Sonnenstrahlen der Herbstsonne mitnehmen. Das Café im Klosterhof verkürzt ab 2. November die Öffnungszeiten für die Gäste um insgesamt eine Stunde.
Wir sind für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch von dienstags bis freitags jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags und sonntags von 9.30 bis 17.00 Uhr. Montags haben wir Ruhetag und immer am 1. Sonntag im Monat ist das Café geschlossen.