„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Ordensfeste in unserer Südafrikanischen Provinz
Unter Coronabedingungen aber trotzdem mit afrikanische Freude feierten unsere Schwester am 04. Januar das Professjubiläum von Sr. Electa, die Ewige Profess von Sr. M. Alphonsina und die Professerneuerung von Sr. M. Gabriela und Sr. Mary Joseph. Die Treue der älteren Mitschwester mit ihrem bewundernswerten Lebenswerk und der neue Schwung der jungen Schwestern stärken auch uns in unserer Freude an der Berufung.
KontaktPunkt Familie – Gemeinsam unterwegs
Neue und bekannte Familien sind herzlich willkommen, sich mit uns am Samstag, 09.01.2020 per Zoom zum nächsten „KontaktPunkt Familie“ zu treffen. Es gibt von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Spiele zum Kennenlernen und kreative Mitmach-Impulse zum Thema. Von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr treffen wir uns zu einer gemeinsamen Gebetszeit mit Liedern und bewegten Elementen. Dazwischen ist Zeit in der Familie und es gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich für eine Stunde in der Erwachsenen- oder Jugendgruppe zu treffen. Nähere Infos und Anmeldung: jugendhaus@klostersiessen.de oder 07581/80-180.
Dieses kleine Virus hat unsere Welt verändert
Unsere Welt ist im Ausnahmezustand. Alles was bisher war, wird infrage gestellt – aufgrund von Corona. Was ist mir wirklich wichtig? Wie leben wir miteinander? Was verbindet uns? Wie können wir einander helfen? Die Sehnsucht nach Veränderung ist in unseren Herzen. Die Sehnsucht nach etwas Neuem. Die Sehnsucht nach einer tiefergehenden Wandlung – denn dieses kleine Virus hat unsere Welt verändert. Nichts ist mehr so, wie wir es kannten. Es kann und darf nicht mehr so weitergehen wie bisher. Wir sehnen uns nach einer neuen Erde. Die Corona-Pandemie hat uns zutiefst mit unserer menschlichen Bedürftigkeit, mit unserer Armut und den Begrenzungen unseres Lebens konfrontiert.
Virtual Choir in Freiburg singt: O du fröhliche…
Freiburger Konvent beteiligt sich an einem virtual Chor. Das Projekt ist in den Tagen vor Weihnachten in der Erzdiözese Freiburg entstanden. „O du fröhliche“ wurde von 300 Sänger:innen aus dem ganzen Erzbistum einzeln gesungen und zusammengemischt zu einem festlichen, fünfstimmigen Chor. Wer das, am 24. Dezember veröffentlichte, Video anschaut spürt: Auch, wenn viele Menschen sich gerade solidarisch zeigen und in Distanz leben müssen, führt Weihnachten die Menschen zusammen und verbindet sie über alle Grenzen hinweg. Foto: Screenshot EBFR. Hier geht’s zum Link.