„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Der andere Kreuzweg am 21. März in Siessen
Herzliche Einladung zum Kreuzweg – etwas anders am Montag, 21. März 2022 um 18 Uhr. Der Treffpunkt ist vor dem Café im Klosterhof. Der Kreuzweg wird im Freien gegangen. Es wird gebeten, entsprechende Kleidung zu tragen. Eine Maske ist erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
„Exodus – Aufbruch ins neue Leben“ für Kurzentschlossene
OSTERN anders! An den Kar- und Ostertage tauchen wir gemeinsam ein in das Geheimnis dieser ganz besonderen Tage. Die Botschaft der Auferstehung und des Friedens ist in diesen Tagen dringender denn je. Mit „Exodus – Aufbruch ins neue Leben“ laden wir junge Leute ein, im Kloster auf Zeit mit uns neu die Osterbotschaft zu entdecken. Meldet euch an: kloster-auf-zeit@klostersiessen.de. Kosten: NV 108,- €, V 144,- €. Termin: Do 14.04. – So 17.04.2022. Wir freuen uns auf euch.
Das Kloster auf Zeit nimmt ab sofort seinen Gästebetrieb wieder auf.
Drei Schwestern feiern ewige Profess – die Gabe des Lebens
Was versuchen wir gemeinsam zu leben? In dieser unserer Lebensform, suchen wir das Evangelium zu leben, uns formen und verwandeln zu lassen. Ein Aspekt, den die Generaloberin Sr. M. Karin Berger in ihrer Ansprache aufgriff, ist die Gabe des Lebens zu entdecken. … und wie brüchig unser Leben doch sein kann, anbetracht von Pandemien, Unglück und Krieg. Das Leben ist eine Gabe, die Gabe schlechthin. Alles andere, was uns in unserem Leben so beschäftigt und umtreibt, ist – verglichen mit der Gabe des Lebens – zweitrangig. Das Leben ist eine Gabe, die wir aus der Hand Gottes erhalten haben und die wir am Ende unseres Lebens ganz in die Hand Gottes zurückgeben werden – um dann – so glauben und hoffen wir, im Ewigen Leben das Leben in Fülle als Gabe zu erhalten. Die Professablegung bedeutet, alles zu lassen und sich ganz in die Hände Gottes zu geben, im Vertrauen, das Leben ganz neu aus seiner Hand zu empfangen. Somit gratulieren wir herzlich unseren „ewigen“ Mitschwestern (v.l. Sr. Luzia, Sr. Michaele und Sr. Marie-Pasquale.
Katholikentag Stuttgart 25.-29. Mai 2022 / Helfer:innen gesucht
Seid dabei beim 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart. Glaube, Euphorie, Maultaschen und Spätzle …
Zehntausende Katholik:innen und Gläubige aller Konfessionen und vieler Religionen aus Deutschland, Europa und der Welt werden erwartet. Unter dem Motto ‚leben teilen‘ wird gemeinsam gebetet, diskutiert und gefeiert. Ihr könnt schöne Gottesdienste, große und kleine Podien, Werkstätten, Konzerte, Ausstellungen, Theater und vieles mehr erleben … Genauere Infos erhaltet Ihr unter www.katholikentag.de, es ist auch schon das Programm veröffentlicht: www.katholikentag.de/programm. Außerdem werden noch dringend Helfer:innen gesucht! Schaut doch mal unter: www.katholikentag.de/helfen vorbei!