„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Auszeit für mich in der Osterwoche
Manchmal wünscht man sich eine extra Auszeit. Stille und Ruhe, um die Seele baumeln zu lassen. Nur mal sich selbst sein. Manchmal wünscht man sich in Gemeinschaft mit anderen zu erholen, zu reden und zu beten, zu spielen und kreativ zu sein. In der Osterwoche vom 18. bis 24.04.2022 bieten wir jungen Frauen zwischen 18 und 35 Jahren eine kleine Auszeit für sich selbst an. Gönn dir selbst mal was. Infos & Anmeldung: sr.marilen@klostersiessen.de.
Kosten: Nichtverdiener: 216,- €; Verdiener: 288,- €. Finanzielle Gründe sollen einer Teilnahme nicht im Wege stehen. Ermäßigung auf Anfrage. Der Anmeldeschluss ist: Freitag, der 08.04.2022
„trotzdem LEBEN“ – biblische Fastenzeitbegleiter
Unter der Überschrift „trotzdem LEBEN“ gibt es in der diesjährigen Fastenzeit Wochenimpulse. Spannende und interessante Gedanken anhand einer biblischen Figur laden ein, in der Fastenzeit innezuhalten, tiefer zu schauen und vielleicht sich selbst auf die Schliche zu kommen. Eine ungewöhnliche Sichtweise bietet Raum, das Handeln und Sein der Menschen in der Bibel auf das eigene Leben zu übertragen.
dreidimensional – Ausstellung
Im Torhaus wird am 12. März 2022 um 14.30 Uhr eine neue Ausstellung eröffnet. Mit dem Titel „dreidimensional Josef Bücheler“ werden unterschiedliche Objekte und Zeichnungen des Künstlers gezeigt. Seine Kunst ist u.a. inspiriert von den Aufenthalten in Bangladesh, wo er mit Mittellosigkeit konfrontiert war. Er verwendet das, was vorhanden ist, um dem, was verborgen und verhüllt ist, Aufmerksamkeit zu schenken. Viele seiner Arbeiten werden so zu einem Hinweis auf die Anwesenheit des Abwesenden.
Die Ausstellung ist vom 12. März bis 30. April 2022 zu sehen. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 14.00 – 16.30 Uhr Am 1. Sonntag im Monat und Karfreitag ist geschlossen. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: kultur@klostersiessen.de
Eucharistie – Kirche – Gemeinschaft
In unseren diesjährigen Werkwoche haben wir Juniorinnen uns mit dem Themengebiet „Eucharistie – Kirche – Gemeinschaft“ auseinandergesetzt und waren im lebendigen Austausch unterwegs. Juniorinnen sind Schwestern, die bereits die Erstprofess abgelegt haben, sich aber noch nicht auf Lebenszeit an Gott und die Gemeinschaft gebunden haben und noch in der Ordensausbildung sind. Mehrmals im Jahr treffen wir uns mit einigen Schwestern, die uns in unserem Hinwachsen in die Berufung und die Gemeinschaft begleiten und unterstützen, zu Ausbildungseinheiten.
Einmal im Jahr nehmen wir uns ausführlicher Zeit, um in einer Werkwoche vertieft an einem Thema zu arbeiten.