„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Café im Klosterhof – Öffnungszeiten um Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür. Das Café-Team macht Pause an Heiligabend 24.12., am 1. Weihnachtstag, 25.12. und 27. Dezember.
Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Ebenso am 28., 29. und 30. Dezember. An Silvester, 31. Dezember bis 3. Januar ist geschlossen. 6. Januar 2022 – Hl. Drei Könige geöffnet von 9.30 bis 17.00 Uhr mit Frühstücksbuffet.
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachten. Bleiben Sie gesund.
Dr. Martin Schniertshauer – Spiritual und Pfarrer
Dr. Martin Schniertshauer wurde am 8. Dezember als Spiritual für uns Sießener Franziskanerinnen durch Weihbischof Thomas M. Renz in einem festlichen Gottesdienst eingesetzt. Im Ernennungsdekret von Bischof Dr. Gebhard Fürst ist zu lesen, dass er auch zu 50% in der Seelsorgeeinheit Bad Saulgau als Pfarrer tätig ist. Sr. Marie-Sophie überreichte ihm ein Tau mit dem Gruß „Pace e bene“ und wünschte ihm für seinen Dienst bei uns die folgenden Erfahrungen: T – die Treue Gottes, A – die Freude, immer wieder auf die Kraft des Anfangs vertrauen zu dürfen, U -. dass der Geist der Unterscheidung uns auf dem gemeinsamen Weg leitet.
Ein promovierter Theologe ist er und ein ausgezeichneter Verkündiger der frohen Botschaft. Prägnant sind seine Worte, die ins Leben treffen. Er bringt viel mit in seinem Lebensgepäck – war er doch mehr als 10 Jahre Leiter der Seelsorgeeinheit „An der Argen“ bei Wangen und anderen Pfarrstellen. Nichtzuletzt bringt er auch Klostererfahrung mit und kennt das Innenleben einer Gemeinschaft.
Beten Sie mit am 1. Januar 2022
Die Initiative „Deutschland betet“ setzt ein Zeichen. Deutschlandweit wird es ein Online-Gebet geben, zu dem herzlich einladen wird. Das Gebet findet am 1. Januar 2022 um 19 Uhr über Livestream, Youtubekanal oder Bibel-TV statt. Wir glauben an die Kraft des Gebetes und an Veränderung. Sehen Sie dazu einen Videobeitrag des Vorbereitungsteams.
Menschen begleiten und das Potential heben
„Auf der Eremitage in Wilnsdorf im Dekanat Siegen ist ein neuer Konvent entstanden. Vor wenigen Wochen sind Schwester Lea Wolbring und Schwester Elisabeth Bäbler von der Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen hier eingezogen, um die Wallfahrt, das Geistliche Zentrum und das Hospiz seelsorgerisch zu betreuen und neue geistliche Impulse zu setzen.“ So steht es auf der Homepage der Erzdiözese Paderborn. Ganz franziskanisch unterwegs sind die beiden, die hier auf franziskanischem Boden wirken wollen. Lesen Sie dazu den ganzen Artikel.