Überspringen zu Hauptinhalt

Wir sind für Sie da

Erwachsenenpastoral
Sr. M. Elke Weidinger
Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-242, Fax: 07581 80-134
erwachsenenpastoral(at)klostersiessen(dot)de

Kloster auf Zeit
Sr. Anke Oswald

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-206
kloster-auf-zeit(at)klostersiessen(dot)de

Kinder-, Jugend- & Familienpastoral
Sr. Katharina Küster, Jugendhaus

Kloster Sießen 3, 88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 80-180
jugendhaus(at)klostersiessen(dot)de

Anmeldung zu den Veranstaltungen

Bei wem Sie sich anmelden können, entnehmen Sie bitte der Ausschreibung der einzelnen Veranstaltung. Für Angebote aus dem Erwachsenenbereich ist Sr. Elke Weidinger zuständig. Als Gast im Kloster auf Zeit wenden Sie sich bitte an Sr. Anke Oswald. Bei Angeboten im Jugendhaus Elisabeth ist Sr. Katharina Küster Ansprechpartnerin.

Bei uns gibt es auch die Möglichkeit Urlaub oder eine Auszeit zu machen. Bitte benützen Sie dazu das Anmeldeformular der Erwachsenenpastoral.

Bitte schreiben Sie bei der Anmeldung für Exerzitien - auch online möglich - eine kurze Begründung.

Anmeldeformular für die Erwachsenenpastoral
an erwachsenenpastoral@klostersiessen.de

    Vor- und Nachname (erforderlich)

    Ihre Anschrift (erforderlich)

    Ihre E-Mail-Adresse (erforderlich)

    Ihre Telefon-Nummer (erforderlich)

    Ihr Geburtsdatum (erforderlich)

    Sie melden sich zu folgender Veranstaltung an (erforderlich)

    Raum für eine zusätzliche Mitteilung

    Weitere Angaben: (bitte zutreffendes ankreuzen)

    Ich esse:

    vegetarischglutenfreilactosefrei

    Übernachtung pro Person:

    EZ mit EtagenduscheEZ mit NasszelleDZ mit EtagenduscheDZ mit Nasszelle

    Im Gästehaus ist die Bettwäsche inklusive.

    Kurtaxe:
    Im Auftrag der Stadt Bad Saulgau müssen wir von unseren Gästen pro Tag 1,50 € Kurtaxe erheben. Damit wir wissen, ob das auch für Sie zutrifft, kreuzen Sie bitte an:

    Ich bin in AusbildungIch mache die Tage aus beruflichen Gründenweder noch

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten gelesen.

    Eine Quizfrage noch: (als Spamschutz)

    Bitte beachten: Das Anmeldeformular sollte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei uns eingegangen sein! Bitte einhalten!
    Die Anmeldung wird von uns bestätigt. Bei Absage der Teilnahme von 5 und weniger Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr (max. 45,- Euro) plus einem Tagessatz in Rechnung zu stellen. Bei einer Absage der Teilnahme von mehr als 5 Arbeitstagen vor Kursbeginn bzw. Aufenthalt, erlauben wir uns eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30,- Euro in Rechnung zu stellen.

    Tagessatz

    Im Erwachsenenbereich

    Preise (VP):
    EZ + DZ
    48,00 €
    (Dusche und WC auf der Etage)
    EZ + DZ
    59,00 €
    (mit Nasszelle)
    zzgl. Kursgebühren (siehe Programm) und ggf. Kurtaxe 1,50 €/Tag

    Im Jugendhaus Elisabeth

    Preise:
    bei Gruppen mit Mitarbeit:
    25,00 €
    bei Gruppen:
    33,50 €
    Tagesprojekt:
    15,00 €

    Kursgebühren im Preis enthalten.

    Kloster auf Zeit

    Preise:
    bei Mitarbeit: 26,50 € (NV);
    45,50 € (V)
    bei Stillen Tagen: 36,50 € (NV)
    60,00 € (V)
    Ein- und Mehrbettzimmern.
    * Nichtverdiener (NV), Vediener (V)
    Kosten bei Kursangeboten
    (siehe Programm)

    Auf dem Amazonas: Das schwimmende Krankenhaus

    Beim Besuch einer Gemeinde im brasilianischen Amazonasgebiet rief ein verzweifelter Vater nach Hilfe für seine 15-jährige schwangere Tochter. Ohne die spontane Transportmöglichkeit mit dem Schnellboot in das weit entfernte Krankenhaus hätten sie und das Kind nicht überlebt. Solche Situationen führen die medizinische Unterversorgung in diesen Regionen vor Augen. Ein Krankenhausschiff, das zu den Menschen kommt und nicht andersherum, soll die Vielen entlang des Amazonas versorgen. Dom Bernardo, Bischof der Diözese Obidós, treibt dieses Projekt wesentlich voran. Drei Schwestern waren im Oktober vor Ort und schauten sich das Projekt an für eine mögliche Mitarbeit. Videoclip zum Krankenhausschiff.

    Sr. Karin, Ir. Rosa Maria (Brasilien) und Sr. Ruth waren in Óbidos, um zu sondieren wie es um das Projekt des Krankenhausschiffes steht, und ob ein Einsatz von Sr. Ruth als Ärztin dort möglich und sinnvoll erscheint. Sie haben dort am Amazonas eine andere Welt angetroffen, wache und engagierte Menschen und ein tolles Projekt, das viele Leben retten wird. Aber lassen wir Sr. Ruth erzählen, wie es zu diesem Projekt kam: Unser Eindruck war, dass das Krankenhausschiff ein segensreiches Projekt ist in einem Gebiet, das keine ausreichende Gesundheitsversorgung bietet. Konkret geht es um 1000 kleine Gemeinden entlang des Amazonas mit insgesamt knapp 700 000 Einwohnern. Bis auf die drei Krankenhäuser in den größeren Städten gibt es bislang nichts.
    Das haben wir bei einem Besuch der kleinen, an einem Nebenarm des Amazonas gelegenen, Gemeinde in Mocambo sehr deutlich erfahren. Das hochschwangere 15-jährige Mädchen sei aus der Hängematte gefallen und habe nun schreckliche Wehen. Durch das schnelle Eingreifen und Mitnehmen auf dem Boot ins Krankenhaus, überlebten das Kind und die junge Mutter. Vor Ort gibt es nichts, weder Vorsorgeuntersuchungen noch Akutversorgung.
    Nicht nur im Amazonasjahr mit der geplanten Synode 2019 ist dieses Projekt sehr wichtig für die Menschen am Amazonas. Neben der medizinischen Versorgung geht es auch darum, als Kirche dort vor Ort präsent zu sein, wo einfach von allem zu wenig da ist. Dort den Menschen beizustehen und zu helfen mit dem, was möglich ist. Momentan wird das Schiff noch in der Werft in Fortaleza gebaut. Geplant ist der Arbeitsbeginn für Februar 2019. Ich freue mich sehr auf die Arbeit dort, und die Menschen, die wir in Óbidos und Umgebung gesprochen haben, sind auch schon voller Vorfreude.

    Interview mit Bischof Bahlmann in vatican news.

    screenshot: Vatican news

    #
    An den Anfang scrollen
    Cookie Consent mit Real Cookie Banner
    X