„Wir lieben das Abenteuer mit Gott, das unser Leben so spannend macht.“
Neugierig geworden?
Aktuelles
Gebetswoche für die Einheit der Christen 2022
An der ökumenischen Gebets-Initiative vom 18. bis 25. Januar nehmen Kirchen und christliche Konfessionen aus der ganzen Welt teil. Das Motto der Gebetswoche „Wir haben seinen Stern im Osten gesehen und sind gekommen, ihn anzubeten“ (Mt 2,2) ist angelehnt an die Heiligen Drei Könige, die sich auf dem Weg machten dem neugeborenen König zu huldigen. Das Thema der Einheitswoche weist auf die Dringlichkeit von Hoffnung und Gebet hin für die Christen besonders im Nahen Osten. Ausgelöst durch die weltweite Covid-Pandemie werden politische Spannungen und gesellschaftliche Spaltungen immer größer. Die Gebetsaktion wird mit Gottesdiensten und verschiedenen Formaten gestaltet . Mehr Infos.
Online-Angebot: „Nachtgeschichten – Wann wird es endlich morgen?“ – Lectio divina
In den vergangenen Monaten erleben wir tiefgreifende globale Krisen, aber auch individuelle Lebenskrisen. In der Bibel können wir in verschiedenen Nacht-Texten entdecken, wie die Morgenröte oder Sonne aufgeht, ohne dass sie von den handelnden Personen wahrgenommen werden. Oder die von der Nacht Betroffenen hoffen und harren betend, klagend auf den Anbruch der Morgenröte aus. In all dem gibt es Zeichen, von Gott her geschieht bereits Veränderung, von ihm kommt Licht auf uns zu.
Die 7 biblischen Texte stammen aus dem Alten und Neuen Testament. 7 Termine: Di 25.01.; Do 03.02.; Di 15.02.; Do 03.03.; Di 15.03.; Di 29.03.; Di 12.04.2022. Zeit: jeweils 19.30 – 21.15 Uhr. Kosten: 35,- € insgesamt. Leitung: Sr. Elke Weidinger. Anmeldeschluss: 22.01.2022. Anmeldung an: erwachsenenpastoral@klostersiessen.de. Weitere Infos und der Link für das Zoom-Meeting werden kurz davor gemailt.
Neujahr 2022: Höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören!
Höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören! Ob im Schönen oder im Schweren: Immer wieder neu klein anfangen können, ist eine Gnade. Gott schenkt uns 365 Tage lang einen neuen Anfang. Bitten wir, dass wir diese Gnade wachen Herzens ergreifen (können), so die Worte des Jesuiten Karl Kern.
Mit diesen Worten wünschen wir allen Lesern unserer Homepage und allen, die mit uns verbunden sind ein gesegnetes neues Jahr 2022.
Deutschland betet: mit Gebet ins Neue Jahr
Eine deutschlandweite Online-Gebetsaktion. Die vierte Corona Welle und die zunehmende Spaltung unserer Gesellschaft fordern uns heraus. Ein Riss geht durch Familien, Freundschaften und auch durch Gemeinden. Doch wir gehen nicht in den Vorwurf, nicht in die Resignation, nicht in die Spaltung – wir gehen ins Gebet.
Am 1. Januar 2022 um 19.00 Uhr beten wir gemeinsam online. Die Übertragung wird im Livestream sein und über Bibel-TV. Nähere Infos: „Deutschland betet“.